CSS Trick text-indent:-9999px – Text verstecken und aus dem Google-Index fliegen. Der negative text-indent wird als CSS Trick verwendet um einen Text z.B. unter Logos, Menübutton, oder sonstigen Layout-Elementen zu verstecken und somit die Webseite mit mehr Content zu füllen, was sich früher positiv auf die Suchmaschinen-Optimierung ausgewirkt hatte. Da immer mehr SPAM-Websites eine ganze Reihe von Keywords mit diesem Trick verstecken konnten, musste Google reagieren und hat dementsprechend diese Art CSS-Trick verboten und warnt seit einiger Zeit diese Art des Keyword-hidding zu verwenden. Die Konsequenz wäre, dass die eigene Website als „untrustworthy website“ aus dem Google-Index entfernt wird. Google hat mittlerweile einen sehr technisch hochwertigen Algorithmus der ohne Probleme den Hidden-Text aufspüren kann. Vergesse es Google auszutricksen!
Schauen wir uns die alte „schlechte“ Methode mal genauer an:
h1 a { background: url(logo.png) no-repeat left top; text-indent: -9999px; /* schlechte Idee */ } <h1><a>Dein Text der versteckt werden soll</a></h1> |
Eine alternative Methode zum negativen Text-indent:
<h1> <a title="Dein Text"> <img title="Dein Text" src="logo.png" alt="Dein Text" /> </a> </h1> |
Die alternative Methode ist sehr empfehlenswert. Google achtet sehr auf die Alternativ-Bezeichnung alt=““ beim jeweiligem Bild in Kombination mit dem title=““ Attribut.
Mehr zum Thema text-indent:-9999px; und SEO
Weitere Meinungen: text-indent:-9999px; und SEO
CSS, google, Google-Index, SEO, Text, text-indent, Trick, verstecken
Einer hat zu diesem Beitrag ein Kommentar hinterlassen
Robie
26. Oktober 2011 at 08:17
Oh, die gute alte schlechte Methode, ja es waren wunderschönen Zeiten 🙂